imgSChome
imgSChomeRechts

Café, Bar und Kultur:

Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.

ZURZEIT

Ausstellung

Erika JaunLe Jardin Jaune

Die Künstlerin Erika Jaun beschäftigt sich in ihren Werken mit dem Werden und Vergehen in der Natur. Ihre Bilder sind Visionen der Landschaft, der Flora non Grata, der Wildstauden und der Wildtiere der Lüfte. Sie hält fest, was vorüberzieht und bewahrt dabei die jeweilige Fragilität. Es gelingt ihr beispielsweise, die Bewegung des Blühens und die Seele der Blumen festzuhalten. Sie sagt zur aktuellen Ausstellung im Stadtcafé Sursee: „Schön, wenn die Betrachter hier die Blumenseelen suchen und inspiriert mitschweben.“ Erika Jaun lebt und arbeitet in ihrer Atelierwohnung in der Stadt Luzern.

Ausstellung:
Mo. 25. August bis So. 5. Okt. 2025

weiterlesen: www.erikajaun.com

Konzert

Jazzcafé #45/46: Jubiläum!Estermann, Jerjen & Woll mit Kristin Berardi und Andreas Tschopp

Das Trio mit Peter Estermann (Klavier), Rafael Jerjen (E-Bass) und Raphael Woll (Schlagzeug) spielt zum 25 Jahre Jubiläum des Stadtcafés gleich ein Doppelkonzert. Für einmal zwei Sets und mit hochkarätiger Doppelbesetzung:

Die australische Sängerin und Komponistin Kristin Berardi zählt zu den kreativen Musikerinnen in der Schweiz, die sich leidenschaftlich in der zeitgenössischen Musik, im Jazz sowie im experimentellen Bereich einbringen.
Der Posaunist Andreas Tschopp spielt eine breite Palette improvisierter und geschriebener Musik in ganz unterschiedlichen musikalischen Konstellationen. Er ist auf den Bühnen im In- und Ausland unterwegs.

Die beide Musikgrössen spielen für einmal gemeinsam im Stadtcafé auf – so geht Jubiläum!

Doppelkonzert 25 Jahre Stadtcafé:
—————————————————————
Mo. 13. Okt. 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr
Freier Eintritt, Bandkollekte
keine Reservation möglich

weiterlesen: www.kristinberardi.com -www.andreastschopp.com

Gespräch

Yves BossartWandel - Beständigkeit: Vom Bewahren, Verändern & Feiern

Das Stadtcafé wird 25 Jahre alt. Ein Jubiläum und Grund zum Feiern! Tatsächlich? Wieso feiern wir so etwas, wenn doch heute morgen schon gestern war? Genau deshalb? Vielleicht, um zu versuchen es festzuhalten? Oder einfach, weil wir noch am Leben sind? Oder gar als Sinngebung des Sinnlosen?

Yves Bossart ist promovierter Philosoph und Moderator der Sendung «Sternstunde Philosophie» bei SRF. Verständliche Philosophie ist ihm ein grosses Anliegen. Im Gespräch mit Anna Chudozilov wird er sich diesen und anderen Fragen widmen. Chudozilov ist selbständige Autorin, leitet Schreibworkshops und moderiert Lesungen und Podien.

Der Stadtcafé-Talk zum Jubiläum mit der richtigen Frau und dem richtigen Mann. Und mit Antworten. Und du mitten drin im Publikum! Bevor es gestern war…

Stadtcafé Talk:
Di. 21. Oktober 19:30 Uhr
Eintritt sfr. 15.—
Reservation direkt im Stadtcafé

thaiMenu

Thai-Mittag

Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away

Mittwoch

01.10.2025

Thai-Suppe

Suppe mit CH-Poulet, Zucchetti, Karotten, Frühlingszwiebeln und Koriander

sFr. 19.50

Donnerstag

02.10.2025

Panäng Nüa

Panäng Curry mit CH-Rindfleisch, Kokosmilch, Peperoni, Karotten und Zitronenblätter

sFr. 21.50

> Wochenplan Pdf

AUSBLICK

DISCO INFERNALE — 25 Jahre Stadtcafé Sursee | Veranstaltung

Adrian Gander — «Untertassen-Flug-Objekte» | Ausstellung

20 Jahre stadtcafé

Zur Jubiläumsbroschüre

DAS CAFÉ DER STADT

stadtcafé aussen
stadtcafé innen
stadtcafé team
stadtcafé bar
> zur Galerie

AUS DEM ARCHIV

2023 Veranstaltung

Pub Quiz #1«The Great Quizbies»

Ein Pub Quiz ist schnell erklärt: Ein Moderator auf der Bühne stellt dem Publikum Fragen – wer am meisten richtig beantwortet gewinnt! «The Great Quizbies» verleihen dem Ganzen nun einen eigenen Twist. Mit einem 20er Jahre Look, viel Interaktivität und flotten Sprüchen machen sie das Pub Quiz zu einem hervorragenden Event. Egal ob als 2er, 3er oder 4er Team, der Abend ist jeweils einmalig – und bleibt in Erinnerung.

Mit einem breiten Spektrum an Fragen aus Allgemeinwissen, Geografie, Musik & Pop-Kultur, Politik & Geschichte und Sport ist ein abwechslungsreiches Programm garantiert. Da kann auch mal vorkommen, dass man einen rückwärtslaufenden Song erkennen oder Promi-Paar-Memories bilden muss…

Eine Veranstaltung im Rahmen der KANTONALEN TAGE DER KULTURLANDSCHAFT 2023

Pub Quiz:
Sa. 4. November um 19:30 Uhr. Tischreservation für Teams ab 18:30 Uhr.
Eine Reservation über das Online-Anmeldeformular (Link untenstehend) ist erforderlich, da die Platzzahl beschränkt ist!

Kosten pro Person Fr. 15.- / Bezahlung nach Anmeldung direkt vor Ort.

weiterlesen: www.stadtcafe.ch/anmeldung

2020 Information

Heimspiel 2020Tschuttiheftli-Sticker

Mit Fussball-EM ist nichts dieses Jahr. Kein Fussball, keine (Sammel)Bilder, könnte man sagen. Aber auch: Jetzt erst recht! Wie sind Fussballerinnen, Fussballer, Fans, Trainerinnen und Coaches mit der fussballfreien Zeit umgegangen? Was, wenn der Ball nicht rollt, die Stadien leer bleiben? Kicken mit WC-Papierrollen? Und was passiert mit den Frisuren der Fussballprofis?

Kreative, Künstlerinnen, Fussballverrückte, Kunstliebhaberinnen, Illustratoren und Fotografen haben sich diese Fragen gestellt. Entstanden ist so eine einmalige Stickerkollektion. Kritisch, lustig, ernsthaft, traurig oder optimistisch. Damit wir diesem Sommer auch ohne Fussball-EM kreativ entgegentreten können.

Die Stickerkollektion:
Tüten à 10 Sticker für Fr. 2.90

weiterlesen: www.tschuttiheft.li

2010 Konzert

Oldseed & Ad-Hockonzert

Der Kanadische Barde Oldseed zieht mit seinen Country-Folk Liedern durchEuropa und macht halt im stadtcafé Sursee. Gemeinsam mit dem spielfreudigen Ad-Hoc, Andre Hochuli (CH) und dessen, mit Aromat gewürzten Folk Pop Liedern. Die Dynamik der Songs geht direkt ins Herz – ein stimmiger Abend ist garantiert.

Konzert
Montag 1. Februar 2010, 20 Uhr
Eintritt gratis, keine Reservation möglich

weiterlesen: www.myspace.com/oldseed www.myspace.com/therealadhoc

2013 Gespräch

Hannes SchmidFotogeschichten

Der Schweizer Fotokünstler Hannes Schmid lichtete unzählige Rockstars, Mode-Ikonen und den beühmten Marlboro-Man ab. Seine Fotos und die Geschichten dazu sind einzigartig. Der gefeierte Fotokünstler im Gespräch mit dem Moderator Tom Giger im stadtcafe Sursee.

Gespräch, Dienstag 14. Mai, 20:30 Uhr
Eintritt 15.-

Kontakt

stadtcafé
Rathausplatz 13, 6210 Sursee

Telefon 041 921 85 80
kontakt@stadtcafe.ch

> Google Map

Montag
07.30 – 20.00 Uhr
Dienstag
07.30 – 23.00 Uhr
Mittwoch
07.30 – 23.00 Uhr
Donnerstag
07.30 – 23.00 Uhr
Freitag
07.30 – 00.30 Uhr
Samstag
08.00 – 00.30 Uhr
Sonntag
09.00 – 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Festtage

24. Dezember
07.30 – 18.00 Uhr
25. Dezember
09.00 – 18.00 Uhr
26. Dezember
09.00 – 18.00 Uhr
31. Dezember
07.30 – 18.00 Uhr
01. Januar
09.00 – 18.00 Uhr
02. Januar
09.00 – 18.00 Uhr

Kulturprogramm:

Tom Giger
Kulturkoordination
tiger@stadtcafe.ch

edition stadtcafé