Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.
Aufgrund der Corona-Epidemie wurden vom Bund und Kanton neue Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung getroffen. Sämtliche Restaurationsbetriebe müssen seither geschlossen bleiben. Diese Massnahmen sind vorerst bis Ende Februar 2021 befristet.
Das Stadtcafé-Team hofft, ab März wieder für Sie da sein zu dürfen.
weiterlesen: gesundheit.lu.ch/
Die Werke des Luzerner Künstlers, Steinmetzs und Schlagzeugers Sämi Hofmann sind farbige Ikonen der Lebenslust. Von zierlicher Schönheit wirken sie als wunderbare Botschaften der Freude in bunten Farben. Es sind Bilder, Objekte und Figuren für alle jene, denen die Welt zu Schwarz-Weiss und das Leben zu gewöhnlich ist. Farb and Away entführt in eine andere Welt – weit weg vom Alltag. Die Freude und Lust an leuchtenden Farben ist bei Hofman dabei nie aufdringlich, sondern angenehm spürbar und ungemein ansteckend. Neben flächig gemalten Bildern prägen auch verschiedene Objekte und Figuren die aktuelle Ausstellung im Stadtcafé.
Ausstellung:
Mo. 1. März bis So. 18. April 2021
Der Künstler ist am So. 28. März von 14 bis 17 Uhr und am Do. 15. April von 18 bis 21 Uhr persönlich anwesend.
Bist du Künstlerin oder Musiker? Interessierte Kulturschaffende können sich im stadtcafé um eine Ausstellung, ein Konzert oder einen Event bewerben.
Anfrage direkt an den Kulturkoordinator Tom Giger senden: tiger@stadtcafe.ch
Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away
Gebratenes CH-Poulet mit Knoblauch, Broccoli, Karotten, Blumenkohl und Austernsauce
sFr. 17.50
> Wochenplan Pdf
Mit dabei hat er wieder nur seine Stimme. Sie lässt uns lachen, prusten und kichern. Sie spricht für Michael, für Röbi, für Bostic. Für Burkhalter, Tilgner und Schmezer. Für Federer, Aeschbacher und Stämpfli. Und alle reden wie wild. Durcheinander, miteinander, gegeneinander. Dazu gibt es Gebäck und Kaffee des Hauses!
Matinee:
Sonntag, 20. Oktober 2013, 10:00 Uhr
Eintritt Fr. 18.-
Der Philosoph Hans Saner (Basel) im Gespräch mit Emanuel Amrein (Sursee) über nicht optimale Strategien, Grenzen der Solidarität, Philosophie im Alltag und den Alltag eines Philosophen.
Jahrespatronat: Papillon – Mode im Surseepark
Medienpatronat: Surseer Woche
Gespräch Mittwoch, 15. Januar 2003 | 20.15 Uhr
Die Tassen-Kollektion von Amici gehören fix zur langjährigen Firmengeschichte. Die Idee mit bekannten Designern und Künstlern zusammenzuarbeiten stammt von Francesco Illy. Zum 40. Jubiläum lanciert Amici Caffè eine neue Amici-Collection. Nun ist deine Stimme gefragt, um die Designs auszusuchen, welche produziert werden. Einer der Entwürfe stammt aus der Feder von Franziska Hunkeler, Designerin und Servicemitarbeiterin im Stadtcafé.
Amici Design-Wettbewerb
Teilnahmeschluss 10. Sept. 2019
Er ist Psychoanalytiker, Satiriker, Kolumnenschreiber und Autor zahlreicher Fachbücher. Peter Schneider hält in «Die andere Presseschau» auf SRF 3 den Medien täglich den Spiegel vor. Im «Tages-Anzeiger» und «Bund» beschäftigt er sich mit Leser-Fragen zu Alltäglichem und weniger Alltäglichem.
Peter Schneider zu Gast im stadtcafé – mit pointierten Analysen zum vergangenen Jahr.
Gespräch am Dienstag 14. Januar 2014 um 20 Uhr
Eintritt 10.-
Reservation direkt im stadtcafé
weiterlesen: www.peterschneider.info
Offen:
Die Öffnungszeiten verändern sich auf Grund der Corona-Pandemie und je nach Kundenanzahl, bitte erkundigen Sie sich dazu direkt im Stadtcafé.