Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.
Auf seiner aktuellen Tour macht der Australische Singer/Songwriter auch diesmal wieder halt in der Schweiz und gibt ein exklusives Konzert im Stadtcafé Sursee.
Welcome Back Mate!
Konzert:
Sa. 25. Januar 2025
20:00 Uhr, freier Eintritt
weiterlesen: www.warde-elliott.com
Das Jazzcafé-Ensemble für einmal als Duo mit Peter Estermann (Klavier) und Rafael Woll (Schlagzeug). Es spielt mit dem bekannten Bassisten und Jazzmusiker Herbie Kopf Eigenkompositionen plus ausgewählte Lieblingsstandards.
1962 in Zürich geboren, begann Herbie Kopf als 16-jähriger autodidaktisch Bass zu spielen. Kurz darauf folgten mit den ersten Bands auch die ersten Kompositionen und Arrangements. Nach wenigen Jahren spielte er bereits regelmässig mit namhaften Schweizer Musikern. Der Journalist Peter Rüedi schrieb über Herbie Kopf: „Er ist einer der lebendigsten und vielseitigsten Animatoren des neueren Schweizer Jazz“. Aktuell leitet Kopf eigene Projekte von Duo bis Nonett.
Konzert:
Mo. 27. Januar 2025
20:00 – 21:00 Uhr
freier Eintritt, Bandkollekte
weiterlesen: www.herbiekopf.com/
Auch wenn der Winter den Februar überstanden hat und bereits ziemlich angeschlagen ist. Wir hauen noch einen Drauf! Die Fasnacht Soorsi braucht uns.
Es lebe der Monstersound 2025! Wieder mit Disco bis halb zwei – und wieder mit DJ Simonsays!
Monsterdisco:
Fasnachtssamstag 1. März 2025
ab 20:00 – 01:30 Uhr, freier Eintritt
Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away
Rotes Curry mit CH-Poulet, Kokosmilch, Karotten, Fenchel, Champignons und Thai-Basilikum
sFr. 19.50
Gebratenes CH-Poulet mit Peperoni, Knoblauch, Karotten, Zwiebeln und Cashew Nüsse
sFr. 19.50
> Wochenplan PdfDas Stadtcafé Sursee ist am Montag 7. August bis Mittwoch 9. August 2023 geschlossen.
Es werden an diesen Tagen diverse Unterhaltsarbeiten verrichtet.
Wir freuen uns, dich ab dem Donnerstag 10. August 2023 wieder begrüssen zu dürfen!
Dein Stadtcafé Team
Ausstellung von Montag, 1. Dezember 2003 bis 18. Januar 2004
Vernissage: Mittwoch, 3. Dezember 2003, ab 18.00 Uhr
Patronat: www.sustra.ch
Jahrespatronat: Papillon – Mode im Surseepark
Endlich gibt es zum süssesten Zmorge des Jahres richtigen Pfeffer! Dank Thomas C. Breuer, der dazu auch noch Salsa kann. Seit 30 Jahren tanzt der Rottweiler unter den Kabarettisten über deutschsprachige Bühnen und Sender. Zur sonntäglichen Satireshow in Sursee gibt’s Kaffee und Gebäck des Hauses.
Also: First come, first served! Oder deutsch & deutlich: Sogar Fürsten kommen nur rein, wenn sie reserviert haben.
So. 24. Oktober, 10 Uhr
Eintritt CHF 18.–
Seit vier Jahren verfolgt Alexander Hug für die OSZE den Konflikt in der Ostukraine. Hugs Team dokumentiert Verletzungen der Feuerpause und verhandelt mit Vertretern beider Lager, um Abweichungen von getroffenen Abkommen einzudämmen. Ein politischer Auftrag, der von den 57 OSZE-Staaten einstimmig beschlossen wurde. Im stadtcafé schildert er seinen konkreten Auftrag, die Situation im Donbass und die Gefahren vor Ort, aber auch die Chancen für den Frieden. Alexander Hug ist in Schenkon/Sursee aufgewachsen und lebt in Kiev und Den Haag.
Referat/Gespräch
Sonntag 28. Januar 2018, 10:00 uhr
Eintritt sfr. 10.-
Reservation direkt im stadtcafé