Das stadtcafé ist ein Café mit Bar. Nebst wunderbarem Kaffee werden ein reichhaltiges Getränkesortiment und warme Speisen angeboten. Das stadtcafé ist zudem eine Plattform für Kunst und Kultur. Zahlreiche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Treffpunkt mitten in der Altstadt von Sursee.
Nach drei Jahren Pause hauen wir wieder auf die Pauke und vertreiben den dunkeln Winter einmal mehr. Mit Lärm, Musik und 230 Volt. Bei allen Stromsparappellen – anders geht es einfach nicht! Fasnacht 2023, Disco bis halb zwei – mit DJ Simonsays.
Monsterdisco:
Fasnachtssamstag 18. Feb. 2023
ab 20:00 – 01:30 Uhr, freier Eintritt
Bist du Künstlerin oder Musiker? Interessierte Kulturschaffende können sich im stadtcafé um eine Ausstellung, ein Konzert oder einen Event bewerben.
Anfrage direkt an den Kulturkoordinator Tom Giger senden: tiger@stadtcafe.ch
Thai-Gerichte im stadtcafé werktags von Montag bis Freitag Mittag, serviert mit Reis, auch als Take-Away
Gebratenes CH-Poulet mit Chili-Paste, Kokosmilch, Bambus, Karotten und Thai-Basilikum
sFr. 17.50
Gebratenes CH-Poulet mit schwarzem Pfeffer, Peperoni, Karotten und Zwiebeln
sFr. 17.50
> Wochenplan PdfObjekte aus Gummi, Metall und Karton zum hängen, plus zwei Vierbeiner zum stellen.
Jahrespatronat:Papillon – Mode im Surseepark
Eine Ausstellung vom 5. bis 25. September 2005.
Vernissage: Dienstag 6. Sept. 2005, 19.00 Uhr
Eintritt frei
Was vor 25 Jahren als lockerer Vocal-Workshop an der damaligen Jazz Schule Luzern begann, hat sich zu einem kleinen, aber umso feineren Ensemble formiert.
Unter der Leitung von Urs Ehrenzeller präsentieren die Sängerinnen und Sänger ein abwechslungsreiches und anspruchsvoll arrangiertes Repertoire, bestehend aus Jazz-Standards, Rock- und Pop-Songs, Latin und Bossa Nova. Rund die Hälfte des Repertoires sind A-cappella-Arrangements, die restlichen Nummern werden vom subtilen Spiel des Pianisten Nik Rindlisbacher begleitet.
Die Formation Vocal Total zählt 13 begeisterte Sängerinnen und Sänger.
Konzert:
So. 6. Mai 2018 um 10:30 Uhr
Eintritt frei/Chorkollekte
weiterlesen: www.vocaltotal.ch
Texistische Auseinandersetzung mit dem All-Tag. Lesung und Lichtbilder aus dem Poesiebüro des Luzerner Künstlers Thurry Schläpfer.
Mittwoch, 2. Juni 2004, 19.30
Eintritt frei.
Jahrespatronat: Papillon – Mode im Surseepark
Uramerikanische Musiktraditionen haben es Elenor angetan: geschickt verbinden die drei Vollblutmusiker Country, Folk und Bluegrass mit Funk, Pop und Rock zu einem homogenen Eigengebräu. Tabea Anderfuhren, Marc Scheidegger und Richi Hugener musizieren aus Überzeugung und mit viel Herzblut. Mit dabei Derick T. Harris USA an der Resonator Gitarre (Dobro).
Konzert
Donnerstag 2. Mai
21.00 Uhr
Eintritt frei, Kollekte